Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) von Klaus Hill, Zum Hinkelstein 33, 55595 Hargesheim.
Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen Klaus Hill Hundeschule und dem der Eigentümer*in / Besitzer*in des Hundes / natürlichen und juristischen Personen (nachfolgend Teilnehmer*in genannt), welche die Angebote von Klaus Hill Hundeschule nutzen.
1.Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind Gruppenkurse, Seminare, Workshops, Coachings, Einzelstunden und Veranstaltungen für Hundehalter*innen und ihre Hunde, welche durch Klaus Hill angeboten werden.
2.Teilnahmevoraussetzungen
Grundsätzlich kann jeder volljährige Hundehaltende an den Kursen und Angeboten von Klaus Hill teilnehmen.
Für einzelne Stunden / Kurse / Seminare gelten die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen.
Alle teilnehmenden Hunde müssen einen Nachweis für die Grundimmunisierung im Welpenalter haben. Ebenso muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen, die auf Verlangen nachzuweisen ist. Zudem muss jeder Hund vor der Teilnahme behördlich registriert sein.
Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht an den Angeboten teilnehmen. Über eventuelle chronische Krankheiten und andere gesundheitliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, insbesondere aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen oder anderen Hunden ist der / die Trainer*in vor Ausbildungsbeginn unaufgefordert zu informieren.
Läufige Hündinnen sind – außer im Einzeltraining oder nach Absprache – von der Teilnahme ausgeschlossen. Dieser Ausschluss berechtigt nicht zur Minderung des Teilnahmebeitrages und begründet keinen Anspruch auf Ersatz der versäumten Stunden.
Die Hunde müssen ein Geschirr oder ein breites Halsband tragen. Ketten-, Würge-, Stachel-, Sprühhalsbänder sind den Kursen verboten. Das Führen eines Hundes an der Schleppleine ist ausschließlich in Kombination mit einem Brustgeschirr gestattet.
Klaus Hill übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Rahmen des Unterrichts vermittelten Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom jeweiligen Hund und der konsequenten Umsetzung der von der / dem Trainer*in vermittelten Maßnahmen durch den / die Teilnehmer*in und sonstigen Personen, die Einfluss auf den Hund haben, abhängen. Dies gilt insbesondere auch außerhalb der Unterrichtsstunden.
Anmeldung
Anmelden können sich ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen.
Mit der schriftlichen (Brief, E-Mail, WhatsApp-Nachricht, Social-Media-Nachrichten), telefonischen oder mündlichen Anmeldung und Terminvereinbarung, meldet sich der / die Teilnehmer*in verbindlich an und verpflichtet sich, am Kurs / Seminar / Einzelstunde teilzunehmen, sowie die fälligen Gebühren fristgerecht bei Beginn des Termins / Kurses zu überweisen. Voranmeldungen bei Kursen / Seminaren werden erst wirksam, wenn der / die Teilnehmer*in schriftlich mitgeteilt hat. Durch das Abschicken des unterschriebenen Anamnesebogen, die Anmeldung via WhatsApp- Nachricht oder durch eine telefonische Terminvereinbarung erkennt der / die Teilnehmer*in diese AGB´s als Vertragsbestandteil an.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt,
Der Vertrag kommt mit der Annahme durch Hundetraining Klaus Hill zustande und bedarf keiner bestimmten Form.
Rücktritt / Kündigung des Vertrages durch den / dir Teilnehme*in
Der / Die Teilnehmer*in kann bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn / Seminarbeginn ohne Angaben von Gründen von der Anmeldung kostenlos zurücktreten. Eventuell gezahlte Kursgebühren/Seminargebühren werden zurückerstattet.
Bei nicht fristgerechter Kündigung werden die gesamten Gebühren fällig.
Wenn der / die Teilnehmer*in den Kurs / das Seminar ohne schriftliche Kündigung abbricht oder fern bleibt, entfällt eine Rückzahlung der bereits entrichteten Gebühren.
Einzelstunden sind bis zu 24 Stunden vor dem festgelegten Termin telefonisch kündbar. Bei nicht rechtzeitiger Absage werden die gesamten Gebühren fällig.
Rücktritt / Kündigung des Vertrages durch Hundetraining Klaus Hill
Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann ein Lehrgang / Kurs / Seminar zeitlich und / oder örtlich verlegt oder ganz abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden im Fall einer Absage in voller Höhe erstattet. Darüber hinausgehende Schadensansprüche sind ausgeschlossen.
Ausschluss von Teilnehmenden
Hundetraining Klaus Hill kann Teilnehmer*innen, welche die jeweilige Kursgebühr nicht bei Beginn des Kurses bezahlt haben, von der weiteren Teilnahme ausschließen. Hierdurch entfällt nicht die Pflicht zur Zahlung der gesamten Kursgebühr. Vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten führt ebenfalls zum Ausschluss des Kurses. Entstandene Schäden sind zu ersetzen. Eine Rückzahlungspflicht, seitens Klaus Hill, der Kursgebühr besteht in diesem Falle nicht.
Durchführung der Kurse / Seminare
Der Unterricht findet in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird die Stunde abgesagt und zum nächstmöglichen Termin nachgeholt.
Klaus Hill behält sich vor, Seminare und Kurse mit reduzierter Teilnehmerzahl zeitlich angemessen zu kürzen. Zudem behält sich Klaus Hill vor, in dringenden Fällen (z.B. Krankheit des Trainers / Dozent*in) Kurse / Seminare / Einzelstunden abzusagen bzw. auf den nächstmöglichen Termin zu verschieben.
Die genannten Änderungen berechtigen die Teilnehmer*innen nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
Vergütung
Die Vergütungen für die Dienstleistungen von Klaus Hill richten sich jeweils nach der aktuellsten Preisübersicht, diese ist gesondert einsehbar.
Die Bezahlung der Einzelstunden erfolgt per Vorkasse, per Überweisung vor der Trainingseinheit oder bar während der Trainingseinheit oder per Rechnung im Anschluss an eine Trainingseinheit. Bei Kursen / Seminaren ist die gesamte Gebühr vor Beginn des Kurses / Seminares per Überweisung zu bezahlen.
Absagen von vereinbarten Terminen, die weniger als 24 Stunden vor Trainingsbeginn erfolgen, können voll berechnet werden. Kann die vereinbarte Leistung aus Gründen, die bei Klaus Hill liegen, nicht erbracht werden, wird die Stunde nachgeholt. Bei nicht entschuldigtem Fernbleiben wird die Trainingsstunde voll berechnet.
Eine Rückerstattung der bereits bezahlten Trainingseinheiten / Kursgebühren gibt es nicht, auch nicht wenn das Training vorzeitig seitens des Hundehalters abgebrochen wird. Bezahlte Trainingsstunden sind in einem Zeitraum von 3 Monaten zu absolvieren. Nach 3 Monaten verfallen die Trainingsstunden – eine Rückerstattung erfolgt nicht.
Haftung
Die Teilnahme an jeglichen Veranstaltungen, Kursen und Schulungen erfolgt auf eigenes Risiko des / der Halter*in und aller sonstigen auf dem vereinbarten Trainingstreffpunkt, den unmittelbar dorthin führenden Wegen oder sonstigen Orten, an denen die Dienstleistungen von Klaus Hill erbracht werden, befindlichen Personen.
Der / Die Teilnehmer*in haftet für alle von ihm / ihr oder seinem Hund während der Veranstaltung verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Dies gilt sowohl für Schäden, die auf dem Trainingstreffpunkt entstehen, als auch für solche, die außerhalb entstehen. Klaus Hill haftet nur bei eigener grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Urheberrechte
Klaus Hill hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die im Rahmen der Dienstleistung angefertigt, gezeigt oder ausgehändigt werden Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte ist ohne schriftliche Zustimmung der Inhaberin nicht gestattet.
Unterlagen, die im Zusammenhang mit den Dienstleistungen ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung der Inhaberin nicht vervielfältigt, verarbeitet oder verbreitet werden.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGB als solche wirksam.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Bad Kreuznach